Aus Tiohs Tutorials
Version vom 16:55, 14. Jan 2012;
WikiSysop (
Diskussion |
Beiträge)
(
Unterschied)
← Nächstältere Version | Aktuelle Version | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Basierend auf einer einfachen Vorzeichnung habe ich zuerst einen Prototyp aus verschiedenem Plasikgitter, Kablebindern, einem Stück Alu und Klebeband gebaut
|
Grundform des Kopfes aus Marley Laubstopp Plastikgitter (Abdeckung für Dachrinnen) |
Kopf von oben - Plastikgitter mit Kabelbindern an Alu-Profil befestigt |
Körper aus Plastikgitter (für Bäume gegen Verbiss), Der erste Versuch war zu klein, da ich von der falschen Gesamtgröße des Puppets ausging. Den Körper habe ich noch verlängert. |
|
Henrieke hat dann Void über das Bild, in dem ich die Spielbarkeit der Handpuppe getestet habe, gezeichnet und mir damit eine sehr gute Vorlage zum weiteren Bau gegeben.
Der Kopf hatte bereits die gewünschte Form und besteht aus sehr haltbarem Material - deshalb wurde dieser nicht neu gebaut.
Der Körper war nur zum Test der Proportionen gedacht - der wurde nur als Vorlage genutzt nach welchem ich den Schaumstoff zugeschnitten habe.
Die Plastikgitter-Konstruktion wäre für den Body zu unbequem geworden.
Schnittmuster (nicht das wirklich genutzte - nur um die ungefähre Form zu zeigen, die ich ausgeschnitten habe) für den Body, basierend auf den Abmessungen Plastikgitter-Modells |
Prüfen der Kopfform gegen eine Vorzeichnung |
|
Schaumstoffhände mit Draht im inneren - vor dem Zusammenkleben |
Um den Korper beweglich zu halten wurde in die offenen Bereiche weicher Schaumstoff eingeklebt |
Die Arme bestehen im inneren nur aus einem Stoffstreifen an den Schaumstoff-Rohr-Isulation geklebt worden ist |
Die Beine sind mittig befestigt und drehbar |
Die Pfoten mit aufgeklebten Schaumstoffstücken |
Tischtennisball-Augen mit Augenlidern aus Bastelfilz und Aluminium-Bügel |
Bastelfilz zurechtgeschnitten und mit Sekundenkleber am Alu-Bügel befestigt |
|
|
Bewegliche Ohren per Seilzug |
|
Gummiband, das den Alu-Bügel des Augenlids wieder nach oben zieht |
Der zusammengesetzte Körper, vor dem Befellen |
|
|
Schnauze mit Fell beklebt |
|
Tail und Hals am Body angenäht |
|
Ohren mit Soff überzogen und Hände mit Stäben verbunden |
Der Draht in den Händen sollte am Ende umgebogen werden (und jeder Finger in dicken Stoff oder Leder eingeklebt werden), da es sonnst passieren kann das der Draht durch den Schaumstoff kommt, wenn man die Finger öfters in andere Positionen biegt. Der Schaumstoff kommt von einer 2Euro Schaumstoffmatte. Er wurde mittels schwarzem industrieheißkleber verklebt (der bleibt im Gegensatz zu dem im Baumarkt erhältlichen flexibel wie Gummi).